In der nächsten Version erscheint Q
Der Fehler liegt hauptsächlich bei den Mobilfunkbetreibern, die in den von uns unzulässigen Klauseln unterschriebenen Verträgen enthalten, für die sie unsere Nummer an Dritte weitergeben dürfen. Es überrascht nicht, dass einer von ihnen, der amerikanische T-Mobile, bereits daran arbeitet, einen automatischen Spam-Blockierungsdienst anzubieten, der in seinen SIM-Karten enthalten ist. Währenddessen kommen die Anrufe immer weiter.
Aus diesem Grund wird Google ab der nächsten Version von Android namens Q vier Einstellungen für die Telefonsicherheit bereitstellen. Wir werden in der Lage sein, automatisch die Nummern zu blockieren, die nicht in unserem Telefonbuch enthalten sind, die versteckten und privaten Nummern und schließlich die Anrufe von Münztelefonen.
Einige Schritte nach vorne wurden bereits gemacht, indem ein Filter in die verdächtigen Nummern eingefügt wurde, die in den Telefoneinstellungen von Android aktiviert werden können. Die Option heißt "Anrufer-ID und Spam" . Durch die Aktivierung können Sie keine Benachrichtigungen von Nummern erhalten, die von der Google-Datenbank als unzuverlässig eingestuft werden. Dies ist noch keine exakte Wissenschaft, kann jedoch helfen, zumindest einige der durch Telefon-Spam verursachten Belästigungen bis zur Veröffentlichung von Android Q zu verhindern.