Besser zu vermeiden
Um das automatische Löschen von Daten einzurichten, müssen Sie zunächst Ihre Google-Kontoseite aufrufen. Von dort aus wählen Sie "Daten und Personalisierung", dann "Web- und App-Aktivität", "Aktivität verwalten" und schließlich "Wählen Sie das automatische Löschen". Die Standardperioden betragen 3 oder 18 Monate.
Es ist nicht klar, ob die Daten tatsächlich gelöscht werden und ob Google keine Kopie davon behält oder ob Sie sie unmittelbar nach der Eingabe durch den Nutzer an Dritte weitergeben. Sicher ist, dass Unternehmen wie DoubleClick Ads und Facebook uns weiterhin ihre Anzeigen zeigen, basierend auf dem, was wir im Internet suchen. Und ja, auch was wir sagen, während der Sprachassistent oder der Ort aktiv ist.
Ob es sich nur um einen Lerchspiegel handelt, ist noch nicht bekannt. Unser Vorschlag ist jedoch, die Speicherung unserer Daten bei keinem Dienst zu verhindern, einfach weil wir sie nicht nutzen. In der Tat birgt unsere Privatsphäre ernste Risiken, und das Problem sollte nicht unterschätzt werden. Wir sind weiterhin wachsam.